Filmfestival am Rathausplatz

Film am Rathausplatz

bis 3.September heisst es noch jeden Abend „Film ab“ bzw. „an Messer und Gabel“ am Rathausplatz.

Heuer wird erwartungsgemäß der musikalische Schwerpunkt auf Mozart gelegt, die Kulinarik ist wie jedes Jahr international und vielfältig.

Wer keine Angst vor Menschenansammlungen hat, kann dort jeden Tag einen wunderschönen Sommerabend verbringen und auch etwas Kultur aus der (Film)Dose geniesen.

Für Besucher fast ein Muss!

Rathausplatz Sitzplaetze

Die Schlacht um die wenigen Esstische/Sesseln ist wieder eröffnet.

Am Dach der Justiz

Die Kantine am Dach des Justizpalast lockt mit einer wunderbaren Aussicht auf die Dächer der Ringstraße und ist nicht nur den Beamten vorbehalten sondern für jeden zugänglich.
Freilich ist vorher beim Eingang der Securitycheck zu absolvieren, also alle Metallgegenstände aushändigen und durch die Vereinzelungsanlage.

Die Menüauswahl ist leider nicht gerade umwerfend, der Preis für Normalbürger ohne „Essensgutschein“ etwas überteuert. Ein Griechischer Salat kostete zum Beispiel 7,80eur und war eher lustlos zubereitet und angerichtet. Das Gebäck war noch dazu extra zu bezahlen.

Dafür entschädigt der Ausblick auf jeden Fall.

Kantine im Justizpalast

Kantine im Justizpalast
1010 Wien, Schmerlingplatz 10

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.30-16.30; Küche 11.00-14.30
Samstag und Sonntag arbeitet dort keiner, daher geschlossen.

Kurzparkzone im 15. Bezirk

Da soll sich noch jemand auskennen: Früher galt die Faustregel, dass nur jene Bezirke innerhalb des Gürtel eine flächendeckende Kurzparkzone haben.
Keine Regel ohne Ausnahme – im 15. Bezirk wurde im Umkreis der Stadthalle eine allgemeine Kurzparkzone von 18-23h eingeführt.
Jetzt kommt der Clou: die Zone gilt NICHT in den Monaten Juli und August!

Anscheinend macht man so viele Ausnahmen von der Ausnahme bis nur noch die Anrainer über die korrekten Parkzeiten und Zonen informiert sind.

Alle anderen bittet man dann ordentlich zur Kassa.

Da es in Wien keine Parkautomaten gibt, ist es für alle Nichtwiener nahezu unmöglich die Dauer und Zone direkt vor Ort zu erfahren, sondern bleibt ein Glücksspiel mit einem sicheren Gewinner 🙂

Parkraumbewirtschaftung Wien